Mögliche zweite Fremdsprache am Werner-Heisenberg-Gymnasium ab Klasse 6:
Pourquoi ne pas s’intéresser encore plus à la France.
Die wesentlichen Fachinhalte
- Frankreich in seiner ganzen kulturellen Vielfalt
- Authentisches bzw. authentisch aufbereitetes Text- und Bildmaterial
- Lehrbücher mit reichhaltigem Material zum Nachbarland
- Landeskundliche Konzentration der Lehrbücher auf bedeutende französische Städte
- Präsentation von thematisch interessanten Dossiers in der Oberstufe
Gelernt und gefördert wird im Einzelnen u.a. durch
- Methodische Vielfalt und Eigenständigkeit im Umgang mit Lernmethoden
- Authentische Spielsituationen
- Kontinuierliche Förderung persönlicher Sprechanlässe
- Gezielte Nutzung von auditiven und visuellen Materialien
- Vermittlung vielfältiger Schreibkompetenz
Französisch im Unterricht und darüber hinaus…
- Gezielter Förderunterricht seit dem Schuljahr 2015/16
- Individueller Schüleraustausch nach bewährten Programmen
Individueller Frankreichaustausch (Ansprechpartnerin: Frau Daemrich)
