Zielsetzungen des Sozialcurriculums

Das Sozialcurriculum will ausgehend von den jeweiligen biografischen, gesellschaftlichen und entwicklungspsychologischen Herausforderungen die personale und soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken.

Ziel des Sozialcurriculums ist es, dass die Schülerinnen und Schüler das WHG als einen Ort erleben können, an dem …

sozial_5

Die Inhalte des Sozialcurriculums werden im Fachunterricht oder am Thementag in einzelnen Klassen, in außerunterrichtlichen Veranstaltungen, den AGs und den verschiedensten Projekten an unserer Schule (z.B. Schule als Staat) vermittelt. Ferner findet eine enge Zusammenarbeit der Lehrkräfte mit der Schulsozialarbeiterin an unserer Schule statt, die situationsbezogen sowohl ganze Klassen (z.B. Mitarbeit bei den Einführungstagen der Klassen 5, Einführung des Klassenrats) wie auch einzelne Schülerinnen und Schüler begleitet und unterstützt.

sozial_6 (Medium)