Das WHG ist eine Offene Ganztagsschule!
Das Offene Ganztagsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und auf Wunsch verlässlich. Wir bieten eine Betreuung von Montag bis Donnerstag an, eine Anmeldung kann entweder für nur einen Nachmittag oder für bis zu vier Nachmittage in der Woche erfolgen. Die Teilnahme an der OGA ist jeweils für ein Schulhalbjahr verbindlich.
Das AG-Angebot kann aus der jeweils aktuell aufgelegten Broschüre zu Schuljahresbeginn und zum Halbjahr entnommen werden.

Das Offene Ganztagsangebot setzt sich an den drei Tagen ohne Nachmittagsunterricht aus drei Phasen zusammen:
Mittagspause mit Offenen Angeboten
Mittagspause
Die Mittagspause von 12.40 Uhr bis 13.40 Uhr ist offen gestaltet. Es besteht die Möglichkeit, in unserer Mensa Mittag zu essen. Wir werden von der Firma Schuler, unserem Caterer, versorgt. Alternativ können die Kinder ein Vesper von zu Hause mitbringen oder sich bei unserem Schulbäcker Zwicker etwas kaufen.
Zudem gibt es verschiedene betreute Spiel- und Bewegungsangebote im Schulhofbereich, ein Spielhäuschen zum Ausleihen von Spielgeräten sowie ein wechselndes kreatives Angebot im Schülercafé.
Lernzeit
Im Zeitraum von 13.40 Uhr bis 14.40 Uhr nimmt Ihr Kind an der Lernzeit teil, die von einer Lehrkraft, unterstützt durch unsere FSJ-Kraft und ältere Schülerinnen und Schüler, geleitet wird. Sie dient der Erledigung von Hausaufgaben, der Wiederholung von Stoff sowie dem Sortieren und Abheften von Material.
Alternativ zu dieser Lernzeit besteht die Möglichkeit, am Förderunterricht (für Klasse 5 ab dem zweiten Halbjahr) teilzunehmen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Bereich „Förderunterricht“ auf dieser Homepage.
Lernatelier oder AG
Von 14.40 Uhr bis 15.40 Uhr werden an den jeweiligen Tagen verschiedene AGs in den Bereichen Sport, Kreativität und Technik angeboten. Wir sind stolz darauf, dass sich, außer unserer FSJ-Kraft, viele unserer älteren Schülerinnen und Schüler hier mit ihren Fähigkeiten und Talenten engagieren. Pädagogische Unterstützung erfahren die AG-Leitungen durch unsere Schulsozialarbeiterin. Eine detaillierte Beschreibung des AG-Angebots finden Sie halbjährlich aktuell in der OGA-Broschüre auf dieser Homepage.