Im Schuljahr 2017/18 von März bis Mai fand ein spannendes Kulturagentenprojekt
am Werner-Heisenberg-Gymnasium Göppingen statt:
Klasse 7b baut mit dem Elektronikkünstler und Medienmacher Fabian Kühfuß
(http://kuehfuss.com; http://fkn-kunstakademie.de/person/fabian-kuehfuss/)
und ihrem NWT-Lehrer Dr. Ralph Peter Schuhmeier im Rahmen des Modellprgramms “KULTURADENTEN FÜR KREATIVE SCHULEN BW” in Göppingen. Auch hier arbeitet ein Künstler mehrere Tage im Unterricht mit den Schülern, um dauerhafte Kunstwerke für die Schule zu erschaffen – ausgegangen wird hierbei von den Wünschen der Siebtklässlerinnen und Siebtklässler.
„Viele der Kinder haben noch nie mit einem Akkuschrauber gearbeitet oder geschraubt und gesägt“, stellt der Künstler fest. Desto überwältigender ist, dass mit unermüdlichem Arbeitseinsatz von Künstler Fabian Kühfuß, Lehrer Dr. Schuhmeier und weiteren engagierten Lehrer*innen der Klasse nun viele unterschiedliche teils sehr große Apparaturen und kinetische Kunstwerke entstehen: ein Flaschenaufschraubautomat, ein beleuchteter Baum, ein Leuchtturm, mehrere Radskulpturen und was die Schüler*innen ebenso spannend finden. Elektrik, Mechanik und Kunst werden erlebt und erfahren – und etwas Bleibendes entsteht.
“Sie bauen und entwerfen seit mehreren Tagen lustige und technisch beeindruckende, teils absurde aber funktionierende bewegliche Skulpturen aus unterschiedlichsten hölzernen und elektronischen Teilen, die zentral in der Schule ihren Platz finden sollen, um dort mit den Schülern zu interagieren. Das WHG kann Kunst und Technik!” (Kulturagentin Kerstin Schaefer)
Es entstehen Leuchttürme mit ankurbelbarem Licht, mit Elementen aus dem 3 D-Drucker des WHGs aber auch Holz, Fahrradteile, eine Mottoskulptur des WHGs, mit bunten Buchstaben, die sich auf drei von Elektromotoren betriebenen Fahrradfelgen in einer Vitrine drehen wird, es wird gelötet gebohrt und gesägt….