So manche*r mag sich noch an Lehrfilme aus der eigenen Schulzeit erinnern: Knackende Projektoren, wackelnde Bilder, unfreiwillige Komik.
Nicht so beim Biolehrfilm des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Göppingen, denn hier legten die Schüler*innen der Klasse 8 selbst Hand an.
Zusammen mit Künstler Fabian Kühfuß und Lehrerin Manuela Pejskar suchten sie sich im Biologieunterricht ein Thema aus und setzten es filmisch völlig frei um: Was passiert im Körper, wenn Viren in eine Wunde eindringen? Neben der Entwicklung der Dramarturgie standen die Szenenfolge, die Kostümierung, das Finden des Raums, der Ton, die Dialoge, die Schnittfolge und die Suche nach einem passenden Titel auf dem Programm. Die Schüler*innen arbeiteten filmisch dabei komplett eigenständig und können ihr Werk mit dem Titel „Eine etwas andere Pause“ nun beim Schulfest vorführen. Außerdem wird der Biolehrfilm auch auf der Schulhomepage veröffentlicht werden.
Das Projekt „Biolehrfilm“ ist eines von insgesamt fünf Projekten unter dem Motto „RUNDUMKULTUR“ am WHG Göppingen.
Sehen können Sie den Film hier: