Im November 2016 hatte die Klasse 10a des Göppinger Werner-Heisenberg-Gymnasiums die Chance, mit ihren eigenen Audioproduktionen “Vom User zum Producer” zu werden. “filstalwelle” war in Göppingen vor Ort und hat die Schüler bei ihrem Projekt mit der Kamera begleitet.
Zwei Tage lang produzierten die Teilnehmer mit Hilfe des LKJ-Medienreferenten Albrecht Ackermann Radiobeiträge. Es wurden Themen recherchiert, Interviews geführt, Umfragen gestartet und Sound mit Sprache gemischt.
Abgerundet wird der Workshop noch mit einem Studiobesuch bei bigFM* in Stuttgart, der auch Gelegenheit für Gespräche mit Moderator*innen und Producer*innen bieten wird.
Den Radiobeitrag finden Sie hier:
Den Videobeitrag von filstalwelle gibt es
Weitere Informationen zu “Radio im Klassenzimmer” finden Sie hier*.
Unterstützt wird das Projekt von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg*.
*Diese Verlinkungen leiten Sie auf andere Webauftritte weiter, für die das Werner-Heisenberg-Gymmnasium keine Haftung übernimmt.
Alle Bilder zu diesem Projekt können Sie sich hier anschauen: