Probier´s mal mit Gemütlichkeit
Beim diesjährigen Schulkonzert des WHGs war dieser Titel Programm.
Zum ersten Mal eröffnete der stellvertretende Rektor Claudius Bührle das Schulkonzert und versprach einen stimmungsvollen Abend, was sich dann auch bewahrheitete.
Die Big Band begeisterte unter der Leitung von Marius Johannes Klupp den Saal mit vollem Sound und fetzigen Rhythmen. Auch der Nachwuchs in der Juniorband zeigte sein Können. Die kleinen und großen TänzerInnen ließen unter anderem Michael Jackson und dessen “Moonwalk” auferstehen. Wieder einmal zeigten die TänzerInnen der Tanz AG, wieviel Power in ihnen steckt. Ob Kostüme, Choreographie oder Synchronität – sie begeisterten das Publikum. Die Leiterinnen der AGs Anna Reck, Janina Schrag und Emily Hrabar haben da wirklich ganze Arbeit geleistet.
Ebenfalls schön zu sehen war, wie sich die neuen 5er bereits in den Chor eingefunden haben und das Publikum mit Liedern wie “Ist da jemand” oder “Probier´s mal mit Gemütlichkeit” verzauberten. Der Chor, geleitet von Gerlinde Jahn, trat in unterschiedlichen Besetzungen auf und wurde von den PianistInnen Caroline von Campenhausen, Constantin Sieben, Philipp Schäfer und Diana Pham sowie Marius Johannes Klupp sicher begleitet. Überhaupt war bemerkenswert, in welch variabler Zusammenstellung die einzelnen Stücke aufgeführt wurden: mal tanzten die TänzerInnen zum “It Don’t Mean A Thing” der Big Band, mal sang der gesamte Chor durch Instrumentalsolisten und Klavier begleitet und die Tanz-AG setzte “The Hanging Tree” in tänzerische Bewegung um.
Besonderen Applaus erhielt der Lehrerchor, der mit “Wochenend und Sonnenschein” harmonisch auf beides einstimmte. Die abwechslungsreiche Vielfalt der Darbietungen zeigte sich auch durch das gefühlvoll gesungene und von Jakob Roth selbst am Klavier begleitete “Another Love” ebenso wie durch den Auftritt des bereits aus dem letzten Konzert bekannten Männertrios Julian Geißele, Jakob Roth und Ralf-Peter Schuhmeier. Mit der Aufforderung “Mädchen, lach doch mal”, durch eine gekonnte Videodarstellung witzig verdeutlicht, ernteten sie fröhlichen Beifall.
Natürlich durften die Boomwhackers nicht fehlen, mittlerweile sind sie vom WHG nicht mehr wegzudenken. Diesmal erschienen sie als Leuchtstäbe in der Dunkelheit und zogen das Publikum mit “Billy Jean” und einem Medley in Bann.
Den Schluss des Konzertes bildeten zwei weitere Evergreens, “On The Sunny Side Of The Street” und “It’s Raining Men”, gesungen vom Oberstufenchor, und das ebenfalls immer noch hitverdächtige “Blame It On The Boogie”, das von Big Band, TänzerInnen und dem gesamten Chor mit viel Spaß und Bewegung dargeboten wurde.
Dies alles fügte sich harmonisch zusammen, unterstrich die familiäre Atmosphäre des WHGs und zog alle Gäste in Bann.