Die Konzeption im Überblick
- Schüleraustausch
- Sprachenfahrten
- Studientage/Exkursionen
Auf dem Programm stehen Studientage, Sprachfahrten sowie Schüleraustausch und Euro-BoGy (BoGy).
Genauere Informationen:
- Schüleraustausch (Frankreich/Mexiko)
- Sprachenfahrten (England/Spanien)
- Studientage/Exkursionen (Latein)
Eine Woche (Frankreich) oder länger (Mexiko) im Ausland mit Leben in den Gastfamilien und Schulbesuch, ggf. mit entsprechendem Gegenbesuch der Jugendlichen aus den Gastfamilien und Schulbesuch am WHG:
- Frankreich (entweder Klasse 8 oder Klasse 10)
- Mexiko (Klasse 10)
- Freistellung für private Austausch-Initiativen
(Info-Material für Schülerinnen und Schüler liegt aus.)
Schülerinnen und Schüler können sich bewerben und werden ausgewählt.
Kriterien sind Kapazitäten und Rahmenbedingungen des Austauschpartners, Motivation und soziale Eignung des Bewerbers.
Eine Woche innerhalb Europas, tagsüber Ausflugsprogramm, Übernachtung in Gastfamilien
Klasse 9:
- England:
50 Plätze - Spanien/Barcelona:
25 Plätze
In gemeinsamer Woche, z.B. in der 1. Juliwoche
Auf freiwilliger Basis, d.h. die Restgruppe verbleibt im WHG. Für diese Schülerinnen und Schüler besteht alternativ zum Besuch von Unterricht die Möglichkeit, ein zusätzliches Sozial- oder BoGy-Praktikum zu absolvieren. Die Organisation erfolgt aus eigener Initiative.
Je Stufe von Klasse 6 bis Klasse 10 ein Exkursionstag im Schuljahr,
u.a. „Begegnung mit einem Legionär“, „Hechingen“ etc.
Die Sprachfahrten und Austauschprogramme finden in den Schuljahren statt, in denen Lehrerinnen und Lehrer für die Organisation und Durchführung zur Verfügung stehen und aus (schul)organisatorischer Sicht nichts dagegen spricht.
Sie sind ein schulspezifisches Angebot des WHGs, das weit über den Bildungsplan hinausgeht. Dennoch engagieren sich viele Kolleginnen und Kollegen gern in diesem Bereich und weit über die Dienstverpflichtung hinaus. Denn ihnen und uns allen ist kulturelle Begegnung und Sprachförderung ein ganz besonderes Anliegen.
Ein Anspruch auf Schüleraustausch und Sprachfahrten besteht allerding nicht.
Frankreichaustausch - Programme (Ansprechpartnerin: Frau Daemrich)
