Studienfahrten, Sprachreisen, Landheime, Exkursionen und alle anderen außerunterrichtlichen Unternehmungen dienen dem Bildungs- und Erziehungsauftrag unserer Schule. Durch diese Aktivitäten wird der Zusammenhalt gestärkt, die soziale Kompetenz verbessert, Neugierde geweckt und neue Horizonte können im wahrsten Sinne erreicht werden.

Unser Werner-Heisenberg-Gymnasium bietet eine Vielzahl an Aktivitäten an.

Gewinnen Sie eine kleinen Eindruck von diesen Aktivitäten auf dieser Seite!

 

In der Klassenstufe 6 oder 7 fahren die SchülerInnen ins Schullandheim,
gegebenenfalls in ein Winterschullandheim.

“Neugierig will ich sein, Neues zu entdecken und zu erleben, andere Länder, andere Orte, andere Sitten, andere Menschen.“
(Theodor Glaser)

 

In der Oberstufe, zu Beginn von Klasse 12, besteht die Möglichkeit an einer Studienfahrt teilzunehmen; die SchülerInnen wählen ein Ziel aus unterschiedlichen Angeboten, z. B. Berlin, Rom oder eine Rundreise durch Rumänien. Die Angebote wechseln jährlich und bieten den Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Eindrücke.

In unserem Gesamtkonzept können unserer Schülerinnen und Schüler eine sehr breit gefächerte Auswahl an Angeboten wahrnehmen.


Übers Jahr bereichern Schulausflüge, der Sport- und Kulturtag im Winter, Theater-, Museums-, Konzert- und Kinobesuche, Besichtigungen, Erkundungsgänge, eingeladene Referenten und Vieles mehr unseren Alltag.

Hier einige Beispiele:

  • Experimenta
  • Naturkundemuseum Jebenhausen
  • Dachau
  • Nürnberg
  • Augsburg
  • Hechingen
  • Neckarsulm (Audi)
  • Technorama
  • und vieles mehr