WHG aktuell
In unserem WHG-Aktuell berichten wir immer über die neuesten schulischen Aktivitäten. Unser WHG-Aktuell kann über den E-Mail-Verteiler bezogen werden. Wenden Sie sich bitte über Ihre Kinder an das Sekretariat.
News
Hier finden Sie immer die aktuellen Neuigkeiten & wichtigsten Informationen.
Anmeldung zum 34. WHG-Triathlon am 20. Juli 2023
Nach langer Pause kann dieses Jahr endlich wieder der traditionelle WHG-Triathlon stattfinden! Wir freuen uns auf einen spannenden und sportlichen Tag und viele Anmeldungen. Hier die wichtigsten Infos zur Anmeldung: Termin: 20.07.2023 Anmeldung bis spätestens 24.05.2023 ausschließlich per Mail an: whg_tria@yahoo.com mit folgenden Angaben (Komma-getrennt): Name, Vorname, Schule, Klasse, Jahrgang, Geschlecht, T-Shirt-Größe, Wettkampfklasse Startgeld: 17 […]
Leuchtende Stadthalle beim Schulkonzert
Am Mittwoch, 10. Mai, war es endlich wieder so weit: Das Schulkonzert konnte stattfinden! Nach wochenlanger Vorbereitung und zwei intensiven Probentagen unter der Leitung von Marius Johannes Klupp und Gerlinde Jahn brachten die verschiedenen Musik-Gruppen unseres WHG ihr musikalisches Talent auf die Bühne und bescherten allen Anwesenden einen unvergesslichen Abend. Die Bigband begeisterte mit Stücken wie […]
Innovation Workshop & Pitch für die Klassen 9 powered by Gründermotor
In einer sich wandelnden Arbeitswelt gewinnen die Bereiche Innovation und Start-ups zunehmend an Relevanz, und auch die Arbeitsmethoden erfahren Veränderungen. In Zusammenarbeit Gründermotor durften unsere neunten Klassen am Pilotprojekt Start-Up BW – Young Talents teilnehmen. Im Rahmen des “Innovation Workshop & Pitch” erhalten junge Menschen die Möglichkeit, in die Welt der Start-ups einzutauchen. Durch den […]
Einladung zum Schulkonzert: 10. Mai 2023, 19.00 Uhr
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Lehrer:innen, wir freuen uns sehr, euch zu unserem alljährlichen Schulkonzert am Mittwoch, den 10. Mai, um 19 Uhr in der Stadthalle Göppingen einladen zu dürfen. Das Schulkonzert ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis und wir können es kaum erwarten, unsere musikalischen Talente vor euch präsentieren zu dürfen. Egal ob ihr […]
Anmeldung zur Talentshow am 15.06.2023
Liebe Schüler:innen, am Donnerstag, den 15.06 findet zum ersten Mal nach langer Coronapause wieder unsere traditionelle Talentshow statt. Damit es wieder eine tolle Show wird brauchen wir DICH! Hast du ein ganz besonders Talent- du tanzt gerne, singst, kannst coole Fußballtricks, zauberst oder machst etwas ganz anderes, mit dem du unsere Jury und das Publikum […]
Save the Date: MUKO-Lauf am 13.05.2023
Am Samstag, 13.05. findet wieder der Muko-Lauf statt. Hier gibts nochmal alle Infos auf einen Blick: Mukolauf 2023 Der GPS-Track () zeigt die Route. Komplizierte Stellen sind auf dem Weg mit Kreide markiert.
Politik live & in Farbe: Unsere 10er zu Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Die Schüler:innen der 10. Klassen hatten am Donnerstag, 20. April die Chance, den Landtag von Baden-Württemberg zu besuchen. Während der Führung durch das imposante Haus konnten sie hinter die Kulissen der Politik schauen und bekamen einen Einblick in die Arbeitsweise der Abgeordneten. Höhepunkt des Tages war die Teilnahme an der 63. Plenarsitzung, in der die […]
Erster Fußball Aktionsnachmittag mit dem Göppinger Sportverein
Unsere siebten Klassen hatten am Mittwoch, 19. April einen besonderen Nachmittag: Gemeinsam mit dem Göppinger Sportverein (GSV) wurde ein Fußball Aktionsnachmittag veranstaltet. Die Schüler:innen nutzten die Chance, nicht nur mit den Oberligakickern über Fußball zu reden, sondern auch selbst aktiv zu werden. In der Göppinger Soccerhalle rollten die Bälle und es wurde gedribbelt, geschossen und […]
Unser Abiturjahrgang 2023 startet durch: Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023, endlich ist es soweit – die schriftlichen Prüfungen stehen vor der Tür! Wir wissen, dass ihr euch in den letzten Jahren unermüdlich auf diesen Moment vorbereitet habt und jetzt ist es Zeit, all euer Wissen unter Beweis zu stellen. Ihr habt das Zeug dazu und wir glauben an […]
Besonderer Besuch am WHG: Erste Bürgermeisterin Almut Cobet zu Gast
Am Montag, 03. April 2023 hatten wir eine besondere Ehre, denn die erste Bürgermeisterin Almut Cobet besuchte uns am WHG. Die Schüler:innen der 8. Klassen bekamen die Chance, sich über den Arbeitsalltag der Bürgermeisterin zu informieren und ihr brennende Fragen zu stellen. Das Highlight der Veranstaltung war zweifelsohne die Fragerunde, die von Hannah und Madleen […]
Berufs- & Studienorientierung geht in die nächste Runde: BEST-Seminar am WHG
Die ersten beiden BEST-Seminare am WHG waren ein großer Erfolg. An zwei Tagen arbeiteten Schüler:innen der Jahrgangsstufe 1 intensiv an ihren Zukunftsplänen. Dabei standen Persönlichkeitstests, das Reflektieren der eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werte sowie die Auseinandersetzung mit den zahlreichen Möglichkeiten, wie es nach dem Abitur weitergehen kann, im Vordergrund. Dabei wurden die ausgebildeten BEST-Lehrkräfte Herr […]
“Man muss nicht immer alles alleine machen” – Dear Future Children & Filmgespräch mit Franz Böhm
Gegen das Klischee von der Politikverdrossenheit junger Menschen erzählt Dear Future Children eindrucksvoll von einer besonderen Form der politischen Teilhabe: dem Aktivismus. Das Team um Regisseur Franz Böhm begleitete drei junge Aktivist:innen aus Chile, Uganda und Hongkong bei ihrem Kampf für soziale Gerechtigkeit, gegen die Klimakrise und für Demokratie. Allen drei Erzählsträngen ist gemeinsam, dass […]
Wirtschaft LK verkauft Fairtrade Produkte
Jeden Freitag in der großen Pause verkauft der Wirtschaft LK der J1 Faitrade Produkte im Neuen Foyer. Das Projekt ist Teil des Unterrichts. Der Wirtschaftskurs führt in Eigenregie den wöchentlichen Verkauf durch und engagiert sich für damit ein gerechteres Wirtschaftssystem. Kommt vorbei & kauft reichlich ein! 🙂
Basketballtag mit den Kirchheim Knights
Am Mittwoch, 15. März 2023 fand am WHG zum zweiten Mal der Basketball-Aktionstag im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit den Kirchheim Knights statt. Alle Schüler:innen der Klassenstufe 6 durften mit den Basketballprofis Tyron Nash, Aitor Pickett, Nick Muszynski, Kayne Henry, Michal Flowers, Richard Williams, Besnik Bekteshi, Tim Koch, Aleksa Bulajic, Jonas Niedermanner und Paul Giese der […]
Neue Referendar:innen am WHG
Seit 01. Februar wird das Kollegium durch zwei neue Referendar:innen verstärkt: Frau Hirschmann (Spanisch & Geografie) und Herr Gairing (Gemeinschaftskunde & Geschichte) werden in den nächsten 1,5 Jahren unsere Schulgemeinschaft bereichern. Wir freuen und sehr und wünschen Frau Hirschmann & Herrn Gairing alles Gute für das Wirken an unserer Schule.
Aktionsnachmittag 2023 – Ein voller Erfolg
Am Dienstag, 07. Februar 2023 fand nach zwei-jähriger Corona-Pause endlich wieder unser Aktionsnachmittag für interessierte Grundschüler:innen und deren Eltern statt. In einem bunten Programm hat sich das WHG von seiner besten Seite gezeigt. Los ging es mit einer Begrüßung der stellvertretenden Schulleiterin Frau Kraner, die über die wichtigsten Eckpunkte zur Anmeldung am WHG informierte. Umrahmt […]
WHG beim SAG-Skirennen
Am frühen Morgen des 3. Februars starteten 244 Schüler:innen aus Göppinger Schulen in Richtung Oberjoch. Insgesamt nahmen 25 SchülerInnen vom WHG am 47. SAG Rennen (organisiert vom DAV Göppingen) teil. Dieses Rennen wurde unterteilt in die unterschiedlichen Jahrgänge, Sportarten (Ski oder Snowboard) und das Geschlecht. Nach dem Rennen hatten die Teilnehmer:innen den Nachmittag noch zur […]
Vorlesewettbewerb: David Möhlendick (6d) beim Kreisentscheid in Süßen
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb hatte sich David Möhlendick (6d) bereits beim Schulentscheid am WHG gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Am 2. Februar war er gemeinsam mit Frau Zart in Süßen beim Kreisentscheid. Die humorvolle Textstelle hat David interpretatorisch toll dargestellt und damit sowohl Jury als auch Publikum begeistert. Leider hat es diesmal nicht für den Sieg gereicht […]
Tierische Unterstützung für unsere Schulsozialarbeit: Herzlich Willkommen, Nala!
Seit dieser Woche hat unsere Schulsozialarbeit mit Anna Glaser und Saskia Schweiger tierische Unterstützung von Nala. Die Golden Retriever Hündin befindet sich aktuell gemeinsam mit Frau Glaser in der Ausbildung zum Therapie-Begleithund und ist eine große Bereicherung für die soziale Arbeit an unserer Schule. Wir haben nun die Möglichkeit, die positiven Eigenschaften von Hunden gezielt […]
Klassenstufe 9: Exkursion KZ-Gedenkstätte Dachau
Im April jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau. Es war eines der ersten und auch am längsten betriebenen Lager während des Dritten Reichs. Schon wenige Wochen nach Erlass der sogenannten Reichstagsbrandverordnung – dem Gesetz, dass es den Nazis erlaubte, jeden politischen Gegner ohne Verurteilung zu inhaftieren – wurde eine leerstehende Munitionsfabrik in Dachau zum […]
Vorlesewettbewerb 2022 – Schulentscheid am WHG
Am Dienstag, dem 13.12.2022, fand im Neuen Foyer der Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt. Vorlesende waren die Klassensiegerinnen und Klassensieger der 6. Klassen. Die vier Schülerinnen und Schüler lasen jeweils sowohl ihren selbstgewählten Textabschnitt als auch einen ihnen unbekannten ca. zweiminütigen Fremdtext vor. Emil Schiller aus der 6a bestach durch sein kraftvolles und ausdrucksstarkes Vorlesen. […]
SMV-Wochenende 2022
Gemäß alter Tradition fand auch dieses Jahr das jährliche SMV-Wochenende im Sulzburghaus in Unterlenningen statt. Am Donnerstagnachmittag trudelten alle Mitglieder im Haus ein. Nach der Zimmereinteilung und dem Beziehen der Betten, dem Auslegen der Schlafsäcke und einer persönlichen Führung durch das zweistöckige Haus, tischte der hauseigene Koch Herr Kraft ganz vorzügliche Linsen mit Spätzle auf. […]
Lebendiger Adventskalender: Rentier Helge auf der Suche nach Weihnachten auf der ganzen Welt
Dem Weihnachtsmann ist etwas Dummes passiert: Er hat seinen Terminkalender verloren! Besonders blöd dabei: die Planung für das gesamte Weihnachtsfest in diesem Jahr steht da drin und es ist nicht auszudenken, was passieren würde, wenn der Weihnachtsmann irgendwas durcheinander brächte! Rentier Helge wird also auf eine große Reise geschickt. Seine Mission: Herausfinden, wie Weihnachten auf […]
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: WHG erhält Siegel
Endlich war es soweit: Das WHG hat das Siegel Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage am Dienstag, 22. November 2022 überreicht bekommen. Ob die Wahl des Datums bewusst gewählt wurde, fragte sich Herr Haiß, der als Vertretung der Landeskoordination bei uns zu Gast war. Vor genau 30 Jahren sei nämlich der erste rassistische Brandanschlag […]
Methodentag 2022
Wie jedes Jahr fand auch dieses Schuljahr wieder der Methodentag statt. Der Methodentag fällt immer mit dem landesweiten Studieninformationstag statt, an dem die Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg ihre Türen für Schüler:innen öffnen. Daher fand der diesjährige Studien- und Methodentag am Mittwoch, 16. November statt. Die fünften Klassen haben sich mit dem Thema Recherche auseinandergesetzt. […]
Radverkehrskonzept 2030 & Preis fürs Stadtradeln
Am Montag, 14. November war es uns eine Freude, die Veranstaltung zum Radverkehrskonzept 2030 der Stadt Göppingen am WHG begrüßen zu dürfen. Das Bürgerforum bietet interessierten Bürger:innen den Rahmen, eigene Ideen, Anmerkungen und Forderungen in die Erarbeitung des neuen Konzepts einzubringen. In einer guten Stunde wurden zahlreiche Impulse gesetzt – es wurde vor allem diskutiert […]
Bildungspartnerschaft: WHG x Mink Bürsten
Am Freitag, 11. November hatten wir den Geschäftsführer von Mink Bürsten, Daniel Zimmermann und die Personalchefin Susanne Stani zu Besuch am WHG. Grund für den Besuch? Eine neue Bildungspartnerschaft fürs WHG. Mink Bürsten wird in Zukunft BOGY-Aktivitäten am WHG mitgestalten — neben Bewerbungstraining direkt von den Profis, bekommen Schüler:innen aller Klassenstufen die Möglichkeit, durch vielseitige […]
Berufsinformationsabend des Rotary Club
Am Mittwoch, den 09. November fand der jährliche Berufsinformationsabend des Rotary Clubs bei uns am WHG statt. Der Abend bot den Schüler:innen der Oberstufe die Möglichkeit, sich aus erster Hand mit Menschen zu unterhalten, die interessante Berufe haben. Die beiden Rotary Clubs Göppingen und Göppingen Stauferland bieten Personen unterschiedlicher Berufsgruppen und Branchen die Möglichkeit, sich […]
Gemeinschaftskunde LK im Studienhaus Wiesneck
Die Tage vom 26. – 28. Oktober hat der Gemeinschaftskunde Leistungskurs gemeinsam mit Frau Bonnet im Studienhaus Wiesneck in der Nähe von Freiburg verbracht. Inhalt des Seminars waren, passend zum Schwerpunktthema “Politisches System” im Abitur, Demokratie & Partizipation. Es ging um Demokratietheorien, um Partizipationsmöglichkeiten, Lobbyismus und Protest — welcher Demokratie-Theoretiker hat Recht? Welche Anforderungen sollten […]
SMV 2022/23
Am Freitag, 21. Oktober 2022 fanden die diesjährigen Wahlen für das Amt der Schülersprecherinnen und eines Verbindungslehrer-Postens statt. Wir gratulieren Sina Pollex und Michi Tanyeli (beide J1) zur Wahl als Schülersprecherinnen und Maja Haux und Lilian Schwarz (beide J2) zur Wahl als stellvertretende Schülersprecherinnen. Herr Kraft wurde per Wiederwahl in seinem Amt als Verbindungslehrer bestätigt. […]